Gläserne Produktion in Remchingen
Vom Stall auf den Teller
- Veröffentlicht am
Ende Mai lud Metzgermeister Andreas Beier aus Remchingen-Nöttingen seine Kunden ein, im Rahmen der „Gläsernen Produktion" hinter die Kulissen zu schauen und den Weg von Fleisch, Wurst und Co. zu verfolgen – und zwar ganz von vorne. So öffnete er dieses Mal nicht wie gewohnt die Türen seines eigenen Schlachthauses oder der Wurstküche, sondern steuerte mit dem Reisebus einige der Landwirtsbetriebe in der Region an, von denen er seine Rinder, Schweine, aber auch Kartoffeln und Gemüse bezieht. Für die eigene Metzgerei schlachtet sein Team wöchentlich zehn Schweine, ein Rind und alle zwei Wochen ein Kalb. „Die Kunden sollen genau wissen, wo das herkommt, was sie in den Mund stecken und was es für uns bedeutet, Regionalität zu erhalten",...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.