Experten beantworten Ihre Fragen
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/982940-30. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.
- Veröffentlicht am
Hefeteig einfrieren Kann man fertigen Hefeteig vor dem Backen einfrieren? S. M. in W. Hefeteig kann auf jeden Fall eingefroren werden. Es lohnt sich nicht, von 250 g Mehl einen Hefeteig frisch herzustellen. Viele von Ihnen werden den Hefeteig von 500 g Mehl oder bei größerer Personenzahl in der Familie von einem Kilo Mehl herstellen. Der Hefeteig wird dann für ein oder zwei Gebäckstücke verwendet und ein Teil des Kleingebäckes, Obstkuchen oder Hefezopfes eingefroren. Haben Sie nicht so viel Platz im Gefriergerät? Dann frieren Sie den süßen und den salzigen Hefeteig portionsweise für Ihr rundes und eckiges Backblech ein. Sie brauchen dann nur noch den Teig entnehmen, er taut auf, die Hefe arbeitet nach dem Kälteschlaf sofort weiter, Sie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.