Raps hoch im Kurs
Gefragt wie nie
Raps ist aktuell gefragt wie nie. Auf der einen Seite steht die positive Preisentwicklung am Markt, die ein Anreiz für viele Landwirte ist, vermehrt Raps anzubauen. Auf der anderen Seite erschweren Pflanzenkrankheiten, der Wegfall von Wirkstoffen und extreme Unwetter den Anbau. Dieses Spannungsfeld wurde aktuell beim Corteva Agriscience Media Club thematisiert.
- Veröffentlicht am
Reimer Mohr von der Fachhochschule Kiel warf einen Blick auf die aktuelle Situation an den internationalen Märkten. Ölsaaten stehen hoch im Kurs, eine Prognose beschreibt, dass die Ernte 22/23 im Vergleich zum Jahr davor um 45 Millionen Tonnen auf rund 647 Millionen Tonnen ansteigen wird. Besonders beim Raps wird eine Rekordernte erwartet. So könnte das heimische Rapsöl den Verlust an ukrainischem Sonnenblumenöl eventuell ausgleichen. Die Ukraine ist ein wichtiger Handelspartner Deutschlands bei Sonnenblumen, immerhin kommen circa 89% des Öls und 58% des Schrots von dort. Die Anbaufläche von Ölsaaten wird weltweit ausgeweitet, zum Beispiel bei Sojabohnen in den USA. Hier steht aber die nächste Herausforderung bevor: „Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.