Krisenkommunikation im landwirtschaftlichen Betrieb
Was tun in der Krise?
Immer wieder kommt es in Unternehmen zu Ereignissen, die sich zu regelrechten Krisen entwickeln. Unwetter oder finanzielle Probleme sind das Eine. Krisen, die durch Kunden, Medien oder Bürger ausgelöst werden, das Andere. Wichtig ist es, in der Krise richtig zu kommunizieren. So kann erheblicher Schaden vom Unternehmen abgewendet werden.
- Veröffentlicht am

Ganz unerwartet kam die Krise auf dem Milchviehbetrieb im Großraum Stuttgart. Seit Jahren engagiert sich der Betrieb in der Öffentlichkeitsarbeit. Ob Tag des offenen Hofes oder Führungen über den Betrieb: Man zeigt gern, was man kann. So ist es keine Frage, sich auch für Schulklassen zu engagieren. Regelmäßig kommen Schülerinnen und Schüler auf den Betrieb. Es war also selbstverständlich, Grundschüler und Lehrerin herzlich zu empfangen und bereitwillig Stall und Hof zu zeigen. Dass dann wenige Tage später das Veterinäramt auf dem Hof stand mit entsprechend neugierigen Lokaljournalisten konnte keiner ahnen. Doch was tun, wenn genau dieser Fall eintritt? Mit den Journalisten sprechen und versuchen, die Sache gleich vor Ort zu klären? Oder...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.