Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verband

Die VAKÖ

Im Vorfeld zur heurigen Vorarlberger Landesprämierung fanden - bedingt durch Corona - am 14. Mai 2022 gleich zwei Jahreshauptversammlungen der Vereinigung der Abfindungs- & Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ) im Vorarlberger Hohenems statt.
Veröffentlicht am
VAKÖ-Vorstand: Obmann-Stv. Gerhard Polzhofer, Schriftführer Egon Brunner, Beirat Gilbert Hammerer, Kassier 
Michael Morscher und Obmann Elmar Domig (v.l.n.r).
VAKÖ-Vorstand: Obmann-Stv. Gerhard Polzhofer, Schriftführer Egon Brunner, Beirat Gilbert Hammerer, Kassier Michael Morscher und Obmann Elmar Domig (v.l.n.r).Ulrich Höfert
Die VAKÖ wurde 1994 zur Förderung und Weiterbildung sowie zur Wahrung und Vertretung der Abfindungs- und Kleinbrenner in Österreich gegründet, seit 1995 ist die VAKÖ auch Teil der Arbeitsgemeinschaft "Union der Europäischen Klein- und Obstbrenner", die in Lindau am Bodensee gegründet wurde. In dieser Union sind die Abfindungs- und Kleinbrenner aus Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Österreich vertreten. Das Ziel der Union ist es vor allem, bei für die Abfindungsbrennerei einschränkenden Maßnahmen in Brüssel Einfluss zu nehmen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.