Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Regenwurm im Sommerschlaf

Veröffentlicht am
Regenwürmer versuchen die aktuell heißen und trockenen Bedingungen durch einen Sommerschlaf zu überstehen.
Regenwürmer versuchen die aktuell heißen und trockenen Bedingungen durch einen Sommerschlaf zu überstehen.
Trockene und heiße Sommer sind für Regenwürmer problematisch. Diese können ihre Körpertemperatur nicht konstant halten und müssen bei Hitze oder Kälte günstigere Temperaturzonen im Boden aufsuchen, um zu überleben. Für die Mitteleuropa vorkommenden Regenwürmer ist eine Bodentemperatur zwischen zehn und 15 °C optimal, wobei sie mit kühleren Bedingungen deutlich besser zurechtkommen. Bei ungünstigen Temperaturen wandern Regenwürmer erst in tiefere Bodenschichten, bei fortschreitender Erhitzung und Austrocknung ist dies nicht ausreichend und sie fallen in einen Starrezustand. Hierzu ziehen sie sich am unteren Ende ihrer Wohnröhre in eine kugelförmige Erweiterung zurück, die mit Schleim und Kot verkleidet wird. Während Regenwürmer sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.