Direktvermarktung: mit neuen Finanzierungsmodellen investieren
Kunden ersetzen die Bank
Neue Finanzierungsmodelle haben ihren Charme. Sie setzen auf Direktkredite von Kunden statt auf langwierige Gespräche mit der Bank. Und sie setzen auf Verbraucher, die monatlich feste Beiträge zahlen statt marktübliche Kilopreise für Obst und Gemüse. Katja Brudermann informiert über Ideen, Chancen und Risiken.
- Veröffentlicht am

Crowdfunding ist eines dieser neuen Finanzierungsmodelle. Ein gutes Beispiel dazu ist ein mobiler Hühnerstall. Die Ausgangslage: Ein Betrieb verkauft bislang Eier aus Bodenhaltung im Hofladen; die Hühner leben in einem Stall direkt am Hof, wo sich eine Freilandhaltung schwer umsetzen lässt. Die Finanzierungsidee: Der Landwirt denkt über einen mobilen Hühnerstall nach und spricht aus diesem Grund seine Kunden an. Ein mobiler Hühnerstall, der den Tieren Auslauf und ein glücklicheres Leben ermöglicht, kostet 30.000 Euro. Jeder Kunde kann nun für sich überlegen, welche Summe – als Spende oder Privatdarlehen – ihm ein glücklicheres Leben der Hühner wert ist und dies dem Landwirt mitteilen. Reicht die Summe aller kleinen Beiträge einzelner...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.