Tipps für die Ernte und Silage
				
					 
		Trockenschäden in Mais  was nun?
Viele Maisbestände weisen derzeit bereits Trockenschäden auf. Welche Auswirkungen das auf den Erntezeitpunkt hat und wie sich die Qualität der Silagen absichern lässt, lesen Sie in diesem Beitrag.  
				- Veröffentlicht am
 

Wie finde ich den richtigen Zeitpunkt für Ernte und Silierung, um das noch bestmögliche Grundfutter für die Tiere oder die Biogasanlage sicherzustellen? Wichtige Hinweise liefert ein Kontrollgang durch die Bestände. Noch grüne Maisbestände mit Fahne aber ohne Kolben weisen gegenwärtig Trockensubstanz-(TS)-Gehalte von 18 bis 20 Prozent (%) und Zuckergehalte von 18 bis 23 % auf. Erhalten diese Bestände in den nächsten Tagen keine nennenswerten Niederschläge, sind keine Ertragszuwächse mehr zu erwarten. Hier entscheidet die Silierbarkeit über den Erntetermin. Mit der Ernte sollte frühestens bei TS-Gehalten von 28 bis 30 % begonnen werden, um Sickersaft- und Silierverluste in Grenzen zu halten. Sehr häufig trifft man jedoch auf inhomogene...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.