Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beizung des Wintergetreides

Die richtige Saatgutbehandlung

Seit einigen Jahren sind mit dem Saatgut übertragene Krankheiten wie Flug- und Steinbrand wieder häufiger in den Feldern zu sehen. Eine Beize kann helfen, das Saatgut vor solchen Krankheiten zu schützen. Was es bei Beizmitteln zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Veröffentlicht am
Aufgrund des größer gewordenen Krankheitsdrucks sollte Saatgut nur aus gesund abgereiften Beständen gewonnen werden. Zum Schutz des Saatguts gibt es unterschiedliche Verfahren der Beize. Die Elektronenbeizung kommt inzwischen in einer Reihe von Anlagen zur Anwendung (Handelsmarken: E-PURA, e-ventus, E-VITA). In Versuchen erwies sie sich bei der Bekämpfung von vielen samenbürtigen Krankheiten, insbesondere von Brandkrankheiten als gleichwertig. Bei Fusarium-Arten und Schneeschimmel erhöht sich der Feldaufgang, gegen Flugbrand und bodenbürtige Krankheiten bietet sie jedoch keinen ausreichenden Schutz. Das ThermoSeed-Verfahren, eine Dampfbehandlung des Getreidesaatgutes, schützt vor samenbürtigen Erregern auf dem Samenkorn. Ein Problem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.