Kreuzknoten
- Veröffentlicht am
 

Für den Kreuzknoten werden vier Fäden aufgeteilt. Die beiden mittleren Fäden nennen wir Ruhefäden. Sie bleiben straff in der Mitte. Die beiden äußeren sind die Arbeitsfäden. Der linke Arbeitsfaden wird über die beiden Ruhefäden zu einer ‚Vier‘ gelegt. Der rechte Faden wird über das Ende der Vier gelegt, geht unter den beiden Ruhefäden hindurch und kommt aus der Lücke der gelegten Vier nach oben durch. Jetzt wird vorsichtig zusammengezogen, wobei eine Brezel entsteht, die dann in dem halben Knoten endet. Genau dieser Vorgang wird jetzt spiegelverkehrt wiederholt. Also den rechten Faden über die Ruhefäden und so weiter. Jetzt ist der Kreuzknoten vollständig.
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.