Arbeitskalender Obstbau im September
Rentabilität der Anlagen im Auge behalten
Die Zwetschgenernte ist fast geschafft, die Apfelernte noch in vollem Gange. Für das Steinobst lohnt sich aber schon jetzt der Blick auf die kommende Saison. Durch die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro und die steigenden Material- und Rohstoffpreise stehen landwirtschaftliche Betriebe weiter stark unter Druck. Es gilt, die Betriebswirtschaft im Blick zu behalten.
- Veröffentlicht am
Allgemein gültige Aussagen lassen sich kaum treffen, da die Betriebe sehr unterschiedlich strukturiert sind. Eines gilt aber für alle: Anlagen, die nicht mehr wirtschaftlich sind, müssen aufgegeben werden und Investitionen in neue Anlagen gut geplant sowie auf ihre Wirtschaftlichkeit hin kalkuliert werden. Mindestlohn und seine Folgen Die nachfolgende Rechnung ist stark verkürzt, sie soll aber beispielhaft zeigen, wie sich die Anhebung des Mindestlohns auf die Erntekosten bei Kirschen auswirkt. Der Mindestlohn erhöht sich von 10,45 Euro auf 12,0 Euro pro Stunde (Lohnnebenkosten sind zur Vereinfachung nicht berücksichtigt). Bei einer Ernteleistung von 15 kg pro Stunde erhöhen sich die Pflückkosten um zehn Cent auf 80 Cent/kg. Eine etwaige...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.