Terminmarkt für Getreide und Ölsaaten
Die Getreidevorräte werden kleiner
Die Sorge um die internationale Versorgungslage hat zuletzt durch Meldungen aus China, Europa sowie Nord- und Südamerika wieder zugenommen.
- Veröffentlicht am
Sorgen machen Meldungen über starke Einbrüche der chinesischen Getreide- und Ölsaatenproduktion infolge der anhaltenden Hitze und Trockenheit in Südchina. Inwieweit die Produktionslücke in China zu einer Zunahme der Importe von Getreide- und Ölsaaten führt, ist derzeit noch nicht abzuschätzen. Die EU-Kommission hat in ihrem Monatsbericht vom 25. August die Getreideproduktion in der EU-27 gegenüber dem Vormonat um 5,8 Mio. t auf knapp 273 (Vorjahr: 294) Mio. t gesenkt. Die Maisproduktion mit knapp 60 Mio. t liegt auf dem niedrigen Niveau der Jahre 2010, 2012 und 2015. Einige private Analysten gehen noch von weiteren Korrekturen auf bis zu 55 Mio. t aus. Insgesamt sollen die Getreidevorräte gegenüber dem Vorjahr um 11 Mio. t auf 37,5 Mio. t...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.