Experten beantworten Ihre Fragen
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/982940-30. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.
- Veröffentlicht am
Fruchtaufstrich ohne Zucker Kann ich das Obst aus meinem Garten auch ohne Zucker zu Aufstrich verarbeiten? U. I. in G. Für einen zuckerfreien Fruchtaufstrich sind ausgereifte Früchte die erste Wahl, da sie pur schon sehr süß schmecken. Das Obst zerkleinern und mit wenig Wasser weichkochen. Einen geraspelten Apfel dazugeben, das Pektin dickt das Mus etwas ein. Zum Süßen kann man Trockenobst, Dattel- oder Reissirup, Honig, Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker hinzufügen, diese sind allerdings ähnlich energiereich wie Haushaltszucker. Der Fruchtaufstrich lässt sich mit Zitronenschale und verschiedenen Gewürzen verfeinern. Wenn die Konsistenz dicker sein soll, gibt man Geliermittel aus Johannisbrotkernmehl, Apfelpektin oder Agar-Agar hinzu....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.