Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbauprofi

Gerne mal die Wirkstoffe wechseln

Veröffentlicht am
Hämatit verleiht Gesteinen und Böden ihre blutrote Farbe. I
Hämatit verleiht Gesteinen und Böden ihre blutrote Farbe. IDr. Jochen Brust
Das Vorkommen Herbizid resistenter Gräser (wie zum Beispiel Ackerfuchsschwanz oder Windhalm) ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Eine Resistenz liegt vor, wenn Pflanzen die sachgerecht durchgeführte Anwendung eines Herbizides überstehen, welche ansonsten zu deren Absterben führen würde. Herbizidresistenzen entstehen aufgrund natürlich auftretender zufälliger Veränderungen am Erbgut einzelner Pflanzen. Hierdurch verändern sich bestimmte Enzyme, weshalb die hoch spezialisierten Herbizide an diesen nicht mehr anbinden können und somit nicht mehr wirken. Dieser Prozess ist durch den Landwirt nicht beeinflussbar und stellt einen normalen Vorgang in der Natur (Evolution) dar. Verleiht diese Mutation der Pflanze einen Vorteil, so kann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.