Pilotprojekt von Nestlé, Hochwald und Hochschule Nürtingen
Erste deutsche Klima-Milchfarm am Start
Auf dem Milchviehbetrieb von Mario Frese im nordhessischen Mörshausen soll unter Beteiligung der HfWU Nürtingen-Geislingen an Maßnahmen gearbeitet werden, die den CO ² -Fußabdruck der Milch verringern.
- Veröffentlicht am
Das Ziel ist ambitioniert: In drei Jahren sollen die Kohlendioxid (CO 2 )-Emissionen auf dem Betrieb Frese mit 135 Kühen rechnerisch auf netto-null gebracht werden. Aktuell entstehen hier jedes Jahr 1359 t CO 2 -Äquivalent (CO 2 e) oder 1,07 kg CO 2 e pro kg Milch. Mario Frese liefert die Milch an die Molkerei Hochwald ins 60 km entfernte Hünfeld. Das Käsewerk produtiert unter anderem Mozzarella für Tiefkühl-Pizzen der Nestlé-Tochter Wagner. Milch ist für Nestlé ein wichtiger Rohstoff. Ziel des weltweit größten Nahrungsmittelkonzerns ist es, die CO 2 -Emissionen deutlich zu reduzieren und bis 2050 klimaneutral zu sein. Dafür müssen die Rohwarenerzeuger eingebunden werden. In Deutschland setzt Nestlé jährlich rund 2 Mio. t CO 2 e frei. „80...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.