Transitmilch fördert Entwicklung der Jungtiere
Genügend Milch ist das A und O für Kälber
Die schnelle und ausreichende Versorgung mit qualitativ hochwertigem Kolostrum stellt die Weichen für einen gesunden Start ins Kälberleben. Neben der ersten Mahlzeit sind aber auch die weiteren Mahlzeiten in den ersten Lebenstagen von Bedeutung. Welche Vorteile die Verfütterung der Transitmilch bietet, erfahren Sie von Dr. Christian Koch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westpfalz.
- Veröffentlicht am
Die rasche und ausreichende Versorgung der Kälber mit ausreichenden Mengen (mehr als drei Liter innerhalb der ersten Lebensstunde) muttergebundenem, qualitativ hochwertigem und hygienisch einwandfreiem Kolostrum ist die Basis für eine optimale Prägung und Entwicklung des Immunsystems. Neben der wichtigen Erstversorgung mit Kolostrum sind die weiteren Mahlzeiten in den ersten Lebenstagen ebenfalls unabdingbar, um eine optimale Entwicklung des Magen-Darm-Trakts der neugeborenen Kälber zu gewährleisten und dadurch die Krankheitsanfälligkeit der Jungtiere zu reduzieren. Die Inhaltsstoffe von Kolostrum sind im Vergleich zur reifen Vollmilch erheblich anders und gleichen sich mit der zunehmenden Zahl an Melkungen nach der Geburt in den ersten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.