Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie zur Gemeinsamen Agrarpolitik 2023 bis 2027

„Leader” und mehr

In dieser Serie gibt das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und Neuerungen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2023 bis 2027. In diesem Teil stellt das MLR drei Förderprogramme vor, die dazu beitragen, das soziale Miteinander im Ländlichen Raum zu stärken und das Leben und Arbeiten auf dem Land attraktiver machen.
Veröffentlicht am
Silvia Rueß
Frauen sind europaweit der Motor der ländlichen Entwicklung, sowohl in wirtschaftlicher als auch in sozialer Hinsicht. Über das Programm Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum (IMF) – Wir fördern gute Ideen!, sollen wohnortnahe Einkommens- und Beschäftigungsperspektiven erschlossen werden können, zum Beispiel durch die Unterstützung der Selbstständigkeit, qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert werden. Außerdem sollen die Projekte die Daseinsvorsorge, die Wirtschaftsstruktur und das Dienstleistungsangebot in ländlichen Gebieten erhalten und stärken. Förderung für Frauen im ländlichen Raum Das Förderprogramm IMF hat zwei Fördermodule und umfasst in der EU-Förderperiode...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.