EXKURSION DER OFFENBURGER BRENNERKLASSE
Wenn einer eine Reise tut …
Seit dem Jahr 2000 werden an der Fachschule für Landwirtschaft in Offenburg "Staatlich geprüfte Fachkräfte für Brennereiwesen" ausgebildet. In diesem fachschulischen Angebot für Klein- und Obstbrenner werden von Rohstofferzeugung über Betriebsführung, Recht, technischer Mathematik, Sensorik und Marketing aktuelle Kenntnisse und Fertigkeiten in Brennereitechnik und Herstellung von Destillaten vermittelt. Doch wo lässt es sich besser lernen als bei Praktikern? Gelegenheit zum "Über-die Schulter-Schauen" bieten die Fachexkursionen, die auf dem Stundenplan der Fachschule stehen.
- Veröffentlicht am
Christian Hahn, Maren Küsel, Holger Langschied, Michael Schermann und Beatrix Tavlarios, fünf Studierende der 11. Fachklasse für Brennereiwesen in Offenburg berichten über die Lehrfahrt, die Richtung Bodensee führte: "Unsere erste Exkursion, die von unserer Klassenlehrerin Maria Gille und Klaus Lindenmann vom badischen Kleinbrennerverband geplant worden war und die sie nun auch begleiteten, hatten wir alle mit Spannung erwartet. Am 20. Mai ging es von Offenburg in Richtung Bodensee los. Die erste Station unserer Exkursion war der Markdorfer Brennereianlagen-Hersteller Arnold Holstein, ein Familienbetrieb in vierter Generation. Nach einem herzlichen Willkommen wurden wir in zwei Gruppen von Markus Holstein und Stefan Hafen durch den...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.