Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mehrjährige Zuckerwurzel als Delikatesse aus dem Garten

Altes Gemüse neu entdeckt

Die Zuckerwurzel gehört zu denjenigen Wurzelgemüsen, die in früheren Jahrhunderten in Europa verbreitet und beliebt waren, in neuerer Zeit aber in Vergessenheit gerieten. Ihre hervorstechendste und namensgebende Eigenschaft ist der hohe Zuckergehalt der Wurzeln, der für den süßen, delikaten Geschmack des Gemüses verantwortlich ist, das früher sogar zu Süßungsmitteln verarbeitet wurde.
Veröffentlicht am
Da die Wurzeln aufgrund ihrer knolligen, verzweigten Form leicht brechen, werden sie vorsichtig aus der Erde geholt, am besten mit einer Grabegabel.
Da die Wurzeln aufgrund ihrer knolligen, verzweigten Form leicht brechen, werden sie vorsichtig aus der Erde geholt, am besten mit einer Grabegabel.Anke Brosius
Zucker ist heute ein vergleichsweise billiges Nahrungsmittel, das war nicht immer so. Vor der Entdeckung der Runkelrübe als Zuckerlieferant (= „Zuckerrübe") waren die verfügbaren Süßungsmittel – vor allem Bienenhonig und aus Südeuropa eingeführter Rohrzucker – kostbar und teuer. Da in früheren Zeiten auch der Obstbau noch wenig verbreitet war, wurden Gemüsepflanzen mit süßem Aroma besonders geschätzt. Die Zuckerwurzel, die ursprünglich aus Asien stammt, gelangte vermutlich über Südrussland nach Mitteleuropa und wurde hier vor allem ab dem späten Mittelalter zu einem beliebten Wurzelgemüse, vergleichbar der zu dieser Zeit ebenfalls viel genutzten Pastinake. Im Unterschied zu jener gedeiht die Zuckerwurzel auch auf nassen, sumpfigen Böden....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.