Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
6 Fragen an Berthold König, Energieberater

Energie sparen in der kalten Jahreszeit

Berthold König von der Energieberatung König aus Leutkirch ist seit über 20 Jahren als Solarberater zur Förderung der Solartechnik tätig. Als Energieberater unterstützt er landwirtschaftliche Betriebe, Gebäude energetisch sinnvoll zu sanieren und dafür Fördermittel in Anspruch zu nehmen. | Interview: Matthias Borlinghaus
Veröffentlicht am
BWagrar: Energie ist knapp und teuer. Wie lässt sich in den Wintermonaten auf den Höfen am besten Energie einsparen? König: Landwirtschaftliche Betriebe brauchen vor allem im Stall viel Energie. Regelrechte Stromfresser sind beim Milchvieh die Milchkühlung, ob Milchgewinnung mit Vakuumpumpe oder einem AMS und die Reinigung. Die Milchkühlung verbraucht im Winter temperaturbedingt weniger, während die Reinigung mehr Energie verbraucht. Eine Dämmung der Rohrleitung kann hier Einsparungen bringen. Bei den Schweinen ist generell die Lüftungsanlage der größte Stromverbraucher. Im Sauenbetrieb kommen Infrarotlampen hinzu. Es gibt aber oft auch kleinere Stromfresser, die man gerne vergisst. Dazu zählen elektrische Heizlüfter, Gefriertruhen oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.