Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ansäuerung von Gülle und Gärrückständen

Projektbetriebe und Lohnunternehmen gesucht

Veröffentlicht am
Durch die Ansäuerung von Gülle und Gärrückständen kann die Nährstoffeffizienz deutlich gesteigert werden. Daher fördert die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) das Projekt „Ansäuerung von Gülle und Gärrückständen während der Aufbringung in wachsende Bestände" (Säure+im Feld). In einem bundesweiten Netzwerk sollen in acht Regionen das Wissen über die positiven Effekte der Wirtschaftsdüngeransäuerung in der landwirtschaftlichen Praxis verbreitet und Wege der sicheren Anwendung aufgezeigt werden. Für das Projekt werden in der Modellregion Baden-Württemberg Praxisbetriebe und Lohnunternehmen gesucht, um den Einsatz von Technologien zur Aufbringung angesäuerter Wirtschaftsdünger beispielhaft zu demonstrieren. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.