Arbeitskalender Obstbau im Dezember
Wie und wo Schädlinge überwintern
In der integrierten Produktion (IP) hat es sich bewährt, in den Monaten Dezember bis Februar Überwinterungsstadien von Schädlingen zu erfassen. Neben der Untersuchung von Astproben liefern zum Winterende gezielte Kontrollen am Stamm und an großen Ästen einen Überblick, mit welcher Anzahl an tierischen Schaderregern oder auch Nützlingen die Vegetationsperiode geendet hat.
- Veröffentlicht am
Anhand der ermittelten Anzahl kann im Vergleich mit etablierten Bekämpfungsrichtwerten (BKR, ehemals wirtschaftliche Schadschwelle) abgeleitet werden, ob und welche weiteren Maßnahmen im Spätwinter, zu Vegetationsbeginn oder bis zur Blüte notwendig werden. Sind Bekämpfungsmaßnahmen notwendig, können diese noch vor Saisonbeginn zum optimalen Zeitpunkt eingeplant werden. Sind BKR deutlich unterschritten, erübrigt sich eine Bekämpfung, und Pflanzenschutzmittel können eingespart werden. Dennoch sind diese Schaderreger in der Anlage vorhanden. Ab Vegetations- beziehungsweise Entwicklungsbeginn, zum Beispiel ab dem Schlupf, ist anhand visueller Kontrollen zu beobachten, ob es nicht zu einer starken Populationsentwicklung kommt. Zu den im Kern-...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.