Leben wie in einem Kokon
Natürliche Baumaterialien wie Holz oder Lehm haben eine Reihe von Vorteilen beim Hausbau. Ein Beispiel aus der Schweiz zeigt, dass auch das Wohlbefinden der Bewohner steigt.
- Veröffentlicht am
Autor Das Appenzellerland in der Schweiz ist bekannt für seine traditionellen Bauernhäuser. Doch es gibt dort auch moderne Häuser, die sich am Stil der alten Häuser und deren gesunden Baumaterialien orientieren. Ein Beispiel ist das neue Haus von Familie Jeannette und Klaus Fink auf dem Rechberg bei Herisau. Sie legte nicht nur Wert auf gesunde Baumaterialien, sondern auch darauf, dass diese aus der Region stammen. Im Februar 2020 fällte der Bauherr zusammen mit einem benachbarten Landwirt Fichten ganz in der Nähe des Bauplatzes. Das Holz wurde anschließend bei 70 Grad getrocknet, im Mai war Richtfest und schon im Oktober zog die Familie ein. „Es ist ein Vollholzhaus", erklärt Klaus Fink. Die 39 Zentimeter starken Wände bestehen aus...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.