Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Elisabeth Böhnlein

Unbedingt die Flächen prüfen

Elisabeth Böhnlein vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) leitet das Referat Umwelt und beschäftigt sich seit mehreren Monaten intensiv mit dem Thema um die Roten Gebiete. | Interview: Silvia Rueß
Veröffentlicht am
LBV/Amstutz
BWagrar: Die Landesregierung hat die mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebiete in Baden-Württemberg neu ausgewiesen. Es sieht aus, als wären mehr Gebiete als bisher betroffen? Böhnlein: Das ist richtig. Nach der Neuausweisung der Nitratgebiete sind nun 1,9 statt wie bisher 1,8 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Baden-Württemberg betroffen. Bei den eutrophierten Gebieten ist die Flächenbetroffenheit von 12,0 auf 13,0 Prozent geklettert. Die Steigerung klingt erstmal nach sehr wenig. Entscheidend ist aber, dass sich die Gebiete in manchen Regionen verschoben haben. So sind einige Gebiete, die bislang betroffen waren, aus der Kulisse herausgefallen, andere wiederum hinzugekommen. Somit steckt hinter dem geringen Anstieg...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.