Sortenwahl Mais
				
					 
		Mit Bedacht auswählen
In den wichtigen europäischen Erzeugerländern von Maissaatgut fiel die Saatguternte durch die Sommmertrockenheit 2022 erheblich geringer aus. Einige Sorten sind bereits knapp. Trotzdem sollte man bei der Sortenwahl überlegt vorgehen und sich insbesondere bei neuen Sorten nicht drängen lassen.
				- Veröffentlicht am
 

Während die deutschen Saatmaiserzeuger am Oberrhein meist noch vergleichsweise gute Erträge erzielten, geht der Verband der französischen Saatguterzeuger davon aus, dass die Saatguternte um etwa 30 Prozent geringer ausgefallen ist. Da Frankreich etwa die Hälfte des europäischen Maissaatgutes erzeugt, wirkt sich dies auf die Verfügbarkeit von Saatgut in ganz Europa aus. Auch in anderen wichtigen Erzeugerländern wie Ungarn und Rumänien kam es zu deutlichen Ertragseinbußen bei Saatmais. Durch das geringere Angebot drängen viele Firmenvertreter in diesem Herbst zum Frühkauf. Gleichzeitig werden bei einem frühen Kauf Rabatte und Preisvorteile eingeräumt. Nährstoffeffiizienz und Erntefeuchte berücksichtigen Aktuell stehen über 800 Maissorten...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.