Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das Braunkehlchen

Veröffentlicht am
NABU/Mathias Schäf
Der NABU hat gemeinsam mit seinem bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) das Braunkehlchen (Saxicola rubetra) zum Vogel des Jahres 2023 gewählt. Der kleine Vogel ist ein stark gefährdeter Wiesenbrüter. Wenn der Zugvogel im April nach Deutschland kommt, hat er mehr als 5000 Kilometer hinter sich, denn die Tiere überwintern im tropischen Afrika. Bei uns angekommen, suchen sie blütenreiche Wiesen und Brachen, Raine und Riedwiesen, um hier in Bodennestern zu brüten. Zum Brutbiotop gehört außerdem eine vielfältige Krautschicht zur Nahrungssuche. Braunkehlchen ernähren sich überwiegend von Insekten und deren Larven, aber auch von Spinnen, kleinen Schnecken und Würmern sowie gelegentlich Beeren. Das Gefieder des etwa 13 Zentimeter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.