Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemeinsamer Antrag & Fristen

Termine 2023

Veröffentlicht am
Januar 1. Januar: Im stehenden Winterweizen, -dinkel und -triticale dürfen vom 1. Januar bis zum Ährenschieben (EC49) keine Fungizide eingesetzt werden (FAKT E12). Bis 15. Januar: Winterruhe auf Blüh-, Brut- und Rückzugsflächen (Lebensräume für Niederwild). Danach kann mit Mulchen und Bodenbearbeitung auf circa der Hälfte (mindestens 1/3, jedoch maximal 2/3) der Fläche für die Neuansaat bis zum 15. Mai begonnen werden (FAKT E7). Düngeverordnung: Aufbringverbot Festmist und Komposte und auf Flächen in Nitrat belasteten Gebieten herrscht verpflichtender Zwischenfruchtanbau. Ab 16. Januar: Begrünungsmischungen im Acker-/Gartenbau (FAKT E1.2): Mulchen / Einarbeitung. Im letzten Verpflichtungsjahr zur Brachebegrünung mit mehrjährigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.