Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beizung der Sommergetreidesaat

Saatgut vor Pilzen schützen

Zur Saatgutbehandlung von Getreide gibt es verschiedene Methoden, bei denen es Einiges zu beachten gibt.
Veröffentlicht am
Beim Säen sollte die veränderte Fließfähigkeit des gebeizten Saatguts in der Maschine bedacht werden.
Beim Säen sollte die veränderte Fließfähigkeit des gebeizten Saatguts in der Maschine bedacht werden.Landpixel
Das Saatgut des Sommergetreides kann mit Elektronenbeizung, heißem Dampf sowie biologischen oder chemischen Beizmitteln behandelt werden. Diese Behandlungen sind oft der einzige Weg, um Samenkörner vor pilzlichen Krankheitserregern zu schützen, die außen am Samen anhaften oder in den Samen eingedrungen sind. Die Beizmittel wirken auch gegen im Boden überdauernde Schadpilze. Unbedingt erforderlich sind Maßnahmen gegen die folgenden Krankheiten: Streifenkrankheit an Gerste; Steinbrand und Schneeschimmel an Weizen; Flugbrand an Hafer; Flugbrand an Weizen und Gerste für die Saatguterzeugung. Überdies wird empfohlen, Braugerste gegen Schneeschimmel und Fusariumpilze zu behandeln. Wegen der speziellen Qualitätsanforderungen in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.