Fütterung wirkt sich auf Gesundheit und Leistung aus
Kälberfutter: Kaum genutztes Potenzial
Die ersten Lebenswochen von Kälbern bestimmen maßgeblich die körperliche und geistige Entwicklung. Tiere, die von Anfang an bestmöglich versorgt werden, bauen ein belastbares Immunsystem und einen leistungsstarken Organismus auf. In der Kälberfütterung gibt es deutschlandweit noch Verbesserungsbedarf.
- Veröffentlicht am
Die richtige Kälberfütterung bietet großes Potenzial, die Tiergesundheit zu verbessern und Tierarzt-, Medikamenten- und Aufwandkosten einzusparen. Dr. Jason Hayer von der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle befragte 42 kälberhaltende Betriebe zu ihrem Kälbermanagement. Die Ergebnisse stellte er im Rahmen der Vortragstagung zu aktuellen Themen der Rinderfütterung des Landesarbeitskreises Fütterung Baden-Württemberg vor. Die befragten Landwirte gaben an, circa die Hälfte der wissenschaftlichen Empfehlungen zur Kälberhaltung umzusetzen. In der Kälberfütterung werden sogar nur zehn Prozent der Ratschläge und Erkenntnisse aus der Wissenschaft berücksichtigt. Da ist noch Luft nach oben, denn auf deutschen Betrieben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.