Umbau der Tierhaltung
Keine Zustimmung der Borchert-Kommission
Ende vergangenen Jahres hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das Eckpunktepapier zum Umbau der Nutztierhaltung in Deutschland vorgelegt. Das Papier wurde Ländern und Verbänden zur Stellungnahme vorgelegt. Vergangene Woche hat auch die Borchert-Kommission ihre Einschätzung abgegeben. Sie kritisiert die Vorschläge der Bundesregierung massiv.
- Veröffentlicht am
Die Borchert-Kommission hält die vom BMEL geplanten Gesetzesvorhaben und Programme zum Umbau der Nutztierhaltung für unzulänglich. Die vorgeschlagenen Maßnahmen seien „in ihrer jeweiligen Ausgestaltung und im Zusammenwirken nicht in der Lage, den Umbau des gesamten Sektors zu bewerkstelligen", heißt es in einer Stellungnahme des Kompetenznetzwerks. Darin macht das Expertengremium seine weitere Mitarbeit bei der Weiterentwicklung einer Gesamtstrategie für die Tierhaltung und der Vorbereitung einzelner Gesetzesvorhaben davon abhängig, dass die Bundesregierung eine umfassende Transformation des Nutztiersektors anstrebt und die Einführung „langfristiger, verlässlicher und ausreichend bemessener staatlicher Tierwohlprämien" beschließt. Nach...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.