Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ökosommerhafer, Landessortenversuche

Beliebte Gesundungsfrucht

Auch 2022 hielt der positive Anbautrend von Ökosommerhafer an. Die Sortenanforderungen sind im Vorfeld mit den Aufkäufern zu klären.
Veröffentlicht am
Nackthafer. Dessen Erträge sind nicht mit denen von Spelzhafer vergleichbar.
Nackthafer. Dessen Erträge sind nicht mit denen von Spelzhafer vergleichbar.
Haferdrinks und andere Haferprodukte werden stark nachgefragt. Ökohafer wird vorwiegend zu Konsumzwecken angebaut. Hafer hat einen hohen Vorfruchtwert. Er gilt als Gesundungsfrucht, denn für viele Erreger von Getreidekrankheiten (Halmbruch, Schwarzbeinigkeit) ist er keine Wirtspflanze. Bei der abnehmenden Hand sind ein hohes Hektolitergewicht (50 bis 54 kg/hl) und eine gute Entspelzbarkeit gefragt. Die Anforderungen der abnehmenden Hand an Sorte und Qualität sind vor dem Anbau zu klären. Die Sortenprüfungen im Ökolandbau finden seit 2014 an den Standorten Stuttgart-Hohenheim (Betreuung durch die Universität Hohenheim), Maßhalderbuch (Betreuung durch den Landkreis Reutlingen) und seit 2019 in Ochsenhausen (Betreuung Landratsamt Biberach)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.