Weiterentwicklung der Fachschulen in Baden-Württemberg
Neue Lehrpläne
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz will die landwirtschaftlichen Fachschulen im Land weiterentwickeln. Dazu startet das Land nun eine Qualitätsoffensive. Das Land stellt im Haushaltsplan 2023 für die Stärkung des Bildungsangebots im Agrarbereich rund 2,5 Millionen Euro und zehn Stellen bereit.
- Veröffentlicht am
Um das hohe Fachschulniveau weiter zu sichern, starten wir eine Qualitätsoffensive: Curricula und Lehrpläne werden weiterentwickelt, der Einsatz von digitalen Plattformen wird gestärkt und eine zielgerichtete Fortbildung der Lehrkräfte sichergestellt", so der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL. Die drei Fachschulstandorte Emmendingen, Kupferzell und das Cluster Oberschwaben sollen dabei weiter ausgebaut und personell gestärkt werden, kündigte Minister Hauk weiter an, ohne näher auf die Pläne einzugehen. Im Fachschulunterricht soll künftig der ökologische Landbau zum gleichwertigen Bestandteil neben dem konventionellen Landbau werden. „Die Betriebsstrukturen im Agrarbereich in Baden-Württemberg,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.