Lernen, Nein zu sagen
Bedenkzeit, bitte
Wer ein gutes Herz hat und sich gerne mit allen gut verstehen will, wagt oft nicht Nein" zu sagen oder etwas einzufordern von anderen. Sich besser durchzusetzen, wie solchen Menschen oft geraten wird, geht nicht so einfach wie es klingt. Vor allem will man nicht zu einem ruppigen Ellbogen-Egoist werden. Das muss auch gar nicht sein. Es geht gut anders und wie, das kann man lernen.
- Veröffentlicht am
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Schwester, nennen wir sie Karin, die ein paar Städte entfernt wohnt. Karin verreist in ein langes Wellnesswochenende und Sie haben zugesagt den Hund zu hüten. Jacky ist ein liebes Tier und Sie freuen sich darauf, dass Karin ihn abends bringen wird. Am Morgen ruft sie an und fragt, ob Sie Jacky nicht auch holen könnten. Raus aufs Dorf sei die ganz andere Richtung. „Da verliere ich bestimmt drei Stunden mit der Hin- und Herfahrerei." Auf dem Hof ist gerade Erntezeit und drei Stunden Fahrerei sind auch Ihnen eigentlich zu viel. Trotzdem setzen Sie sich ins Auto und holen den Hund – und ahnen, dass Sie am Sonntagabend Jacky auch zurückbringen werden zu seinem Frauchen. Oder: Sie kommen zur Arbeit und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.