Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Marktlage aus Sicht einer Expertin

Der Bio-Knick

Im Jahr 2022 hat die Bionachfrage einen herben Einbruch erlitten. Kommt die Nachfrage wieder aus dem Tief oder muss sich die Branche auf eine längere Durststrecke einstellen? Die Richtung ist noch nicht klar, sagt die Marktexpertin Diana Schaack von der Bonner Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI).
Veröffentlicht am
Marktexpertin Diana Schaack analysiert seit mehr als 20 Jahren den Markt für Ökoprodukte.
Marktexpertin Diana Schaack analysiert seit mehr als 20 Jahren den Markt für Ökoprodukte.D.Singler
Auf lange Sicht gesehen ist der Verkauf von Biolebensmitteln in Deutschland eine Erfolgsgeschichte. Im Vergleich der Jahre 2019 und 2022 zeigen Mengen- und Wertumsatz nach oben. Zum Beispiel stiegen in dieser Zeit bei Obst, Milch, Gemüse, Eiern und Fleisch die Einkaufsmengen privater Haushalte um 14 bis 73 Prozent. Beim Wertumsatz waren die prozentualen Zuwächse ebenfalls zweistellig: Das Preisplus in den fünf Produktgruppen reichte von 27 bis 101 Prozent. Unerwarteter Einbruch Viel wichtiger für die Ökoakteure ist allerdings der Vergleich der Jahre 2021 und 2022. Denn im vergangenen Jahr erlitten die erfolgsverwöhnten Anbieter von ökologisch erzeugten Nahrungsmitteln einen unerwarteten Einbruch ihrer Geschäfte, wie die AMI-Expertin bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.