Anhörung zur SUR
Es geht nicht ohne Pflanzenschutz
Die EU-Kommission hat Ende 2022 den Entwurf zur neuen Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, kurz SUR", vorgelegt. Vergangene Woche wurde die Bedeutung des Papiers für Baden-Württemberg in einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz im Landtag diskutiert.
- Veröffentlicht am
Michael Glaser, Landestechnologiezentrum Augustenberg, sieht – im Falle der Umsetzung der europäischen Pläne zur Verwendung von Pflanzenschutzmitteln – große Nachteile für die regionale Landwirtschaft. Ein pauschales Pflanzenschutzmittelverbot gefährde die regionale Versorgung mit Lebensmitteln. Zudem sei es ein Treiber des Strukturwandels. Das Gesetz koste kleine Höfe ihre Existenz, da die kulturspezifischen Vorschriften, Berichtspflichten und Dokumentationen ein großes bürokratisches Monster seien, das weder Familienbetriebe noch Agrarverwaltungen aktuell stemmen könnten. Für die Arbeitsgemeinschaft der badenwürttembergischen Bauernverbände erklärte Elisabeth Böhnlein vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg, dass der für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.