Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
:: Lagerstätten und Vorräte analysiert

Weltweite Wirtschaft mit Kalidüngern

Kalium ist für Pflanzen ein nicht austauschbarer Hauptnährstoff, der eine zentrale Rolle im Wasserhaushalt hat. Doch woher stammt der Dünger eigentlich, wie viel davon wird in Deutschland eingesetzt und wie entwickelt sich der Verbrauch?
Veröffentlicht am
Seit 2008 bewegt sich der K-Verbrauch in Deutschland auf einem konstanten Niveau, vergleichbar zum Trend in West- und Mitteleuropa.
Seit 2008 bewegt sich der K-Verbrauch in Deutschland auf einem konstanten Niveau, vergleichbar zum Trend in West- und Mitteleuropa.Landpixel
Kalium ist am Schließen und Öffnen der Spaltöffnungen beteiligt, die den Transpirationsstrom der Pflanze regulieren. Mit guter Kaliumversorgung wird über eine höhere osmotische Saugkraft die Wasseraufnahme von Zellen verbessert, was den Verdunstungsschutz erhöht. Eine höhere Zellsaftkonzentration senkt den Gefrierpunkt und verbessert die Frosttoleranz von Pflanzen. Kalium fördert zudem die Aktivität vieler Enzyme und damit verschiedene Stoffwechselvorgänge. Aufgrund dieser Bedeutung des Kaliums werden Kalisalze zu etwa 75 Prozent als Mineraldünger in der Landwirtschaft genutzt. Der Ukrainekrieg führt seit 2022 zu tiefgreifenden Veränderungen in der Geopolitik, was absehbar auch die globalen Handelsströme beeinflussen dürfte. Daher soll...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.