Klimaschutz
Kalkstickstoff gegen Methan
- Veröffentlicht am
Kalkstickstoff kann die Methanemissionen von Gülle um bis zu 99 Prozent senken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bonn. Die Wissenschaftler hatten Gülle von einem Bauernhof im Labor mit Kalkstickstoff versetzt und maßen dann die Methanproduktion. Bereits eine knappe Stunde nach der Zugabe sei fast kein Methan mehr gebildet worden. Der Effekt habe bis zum Ende des Experimentes ein halbes Jahr später angehalten, berichten die Autoren. Diese einfache Methode habe den Vorteil, dass die Gülle dadurch zusätzlich mit Stickstoff angereichert werde. Auch die Tiere könnten den davon profitieren. Exkremente, die durch Spaltenböden fallen, schäumen auf und das sich bildende Methan steige durch die Spalten wieder nach oben. Dies...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.