Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
:: Mechanische Unkrautregulierung mit der Hackmaschine

Massiver Hacker-Angriff

Fast waren die Hackgeräte vom Aussterben bedroht. Jetzt haben sie zahlreiche Hersteller im Programm. Gründe für den Boom gibt es mehrere. Allerdings ist für den erfolgreichen Einsatz Grundwissen und Fingerspitzengefühl notwendig.
Veröffentlicht am
Der Einsatz von Hackgeräten gewinnt wieder an Bedeutung.
Der Einsatz von Hackgeräten gewinnt wieder an Bedeutung.Frederik Masur
Eine geplante Ökofläche von 30 Prozent, weniger Herbizideinsatz und Resistenzen der Unkräuter erfordern Alternativen in der Beikrautregulierung. Natürlich gewinnen in diesem Zusammenhang eine gezielte Fruchtfolge und der Anbau geeigneter Sorten zunehmend an Bedeutung. Trotzdem lässt es sich nicht ausschließen, dass Problemunkräuter oder verstärkt auftretende Beikräuter den Ertrag senken. Aus diesem Grund ist in vielen Fällen ein Eingreifen notwendig. Auf mechanischem Wege kommen hier in erster Linie Striegel und Hackgeräte zum Einsatz. Dabei ist die Anwendung der Hacke nicht mehr nur auf die klassischen Hackfrüchte wie Rüben, Mais oder Kartoffeln beschränkt. Das Einsatzspektrum hat sich erweitert, neben der Technik auch aufgrund neuer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.