Biogasverwertung neu gedacht
Revolution mit Reversbetrieb
Mit einem neuartigen Systemdesign auf Basis von Festoxid-Brennstoffzellen möchte die Startup-Firma Reverion die Effizienz und Flexibilität der Biogasnutzung revolutionieren.
- Veröffentlicht am

Wir nutzen Feststoffoxid-Brennstoffzellen, die sowohl zur Stromerzeugung als auch als Elektrolyseure zur Energiespeicherung betrieben werden können, erklärt Dr. Stephan Herrmann, Geschäftsführer der Reverion GmbH, „die beiden Betriebsarten ermöglichen durch kurze Umschaltzeiten eine flexible und schnelle Anpassung an die Marktbedingungen. Sie stabilisieren die Stromnetze, indem die Lücke zwischen fluktuierendem Angebot und hoher Nachfrage geschlossen wird und sorgen für eine saisonale Energiespeicherung." Außerdem soll perspektivisch ein elektrischer Wirkungsgrad von 80 Prozent zu erreichen sein; das heißt, im Vergleich zum Verbrennungsmotor lässt sich aus derselben Menge Biogas nahezu doppelt so viel Strom erzeugen. Start up für Lösungen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.