Landfrauenseminar zur Arbeit im Ehrenamt
Vom kleinen Ich zum großen Wir
Lange hatten die Landfrauen auf das traditionelle zweitägige Seminar für Führungs- und Nachwuchskräfte warten müssen. Nach der coronabedingten Zwangspause trafen sie sich nun wieder an der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee, um die Lust auf ein Ehrenamt zu wecken und sich und andere zu begeistern.
- Veröffentlicht am

Ein Verband, der mit Freude getragen wird, strahlt auch nach außen. Doch ein Ehrenamt zu übernehmen, ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr, schon gar nicht nach der Coronapandemie, die an vielen Vereinen und Verbänden nicht spurlos vorbeigegangen ist. Die Lust auf ein Amt zu wecken und dabei sich selbst und andere zu begeistern, darauf war das Seminar des Landfrauenverbandes Württemberg-Hohenzollern ausgerichtet. Dieses Ziel schien es nicht zu verfehlen, zumindest waren die Landfrauen mit Eifer dabei, ob bei der Vorstellung der Ergebnisse einer Studie zu Frauen in landwirtschaftlichen Verbänden oder in Workshops. „Ehrenamt in einer Gemeinschaft kann eine große Freude sein und ist dann mehr Lust statt Frust", unterstrich Präsidentin...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
