Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Vogelknöterich
- Veröffentlicht am
Der Vogelknöterich ist in Sommerungen ein häufiges Unkraut, welches in Blattfrüchten nur schwer zu regulieren ist. Die einjährige Pflanze besitzt einen kriechenden, stark verzweigten und komplett beblätterten Spross, der eine Länge von circa 60 cm erreichen kann. Die Vermehrung einer Pflanze erfolgt über bis zu 200 Samen, welche eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahren besitzen. Vom Frühjahr bis in den Sommer erfolgt die Keimung ab einer Bodentemperatur von 5 °C aus den obersten 2 bis 3 cm. Im Getreide sind unter anderem mit den Wirkstoffen Clopyralid, Florasulam, Fluroxypyr, Metsulfuron oder Thifensulfuron Möglichkeiten zur Regulierung vorhanden. Auch in Mais gibt es mit Foramsulfuron, Isoxaflutole, Mesotrione, Tembotrione oder...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.