Vorteile und Risiken digitaler Schulen
Digital oder auf Papier?
Die einen tippen bereits ausschließlich auf Tablets, die anderen tragen noch Schulhefte, Bücher und Mäppchen mit sich herum: Die Schere der Digitalisierung an deutschen Schulen geht weit auseinander. Detlef Träbert schildert seine eigene Meinung zu den politischen Bemühungen rund um das Thema.
- Veröffentlicht am

Das Saarland ist das kleinste Flächenland der 16 deutschen Bundesländer. Aber sein Kultusministerium ist stolz darauf, Vorreiter in Sachen Digitalisierung zu sein. Im laufenden Schuljahr sollen alle saarländischen Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 3 wie auch deren Lehrkräfte mit Tablets und den nötigen Lernprogrammen ausgestattet werden. Damit will Kultusministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) die Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie ziehen, als zeitweise nicht alle Kinder und Jugendlichen durch ihre Lehrer erreicht werden konnten. „Mit dem neuen System wollen wir Schritt für Schritt die bestehende Schulbuchausleihe ablösen", zitiert der Kölner Stadt-Anzeiger vom 23. Dezember 2022 die Ministerin. Doch ganz...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.