Seminar für Führungskräfte
Den Teller der Zukunft gestalten
Trotz Bahnstreik kamen rund vierzig ehrenamtliche Führungskräfte aus allen drei Landfrauenverbänden in Baden-Württemberg zum Seminar Teller der Zukunft" nach Stuttgart. Die Teilnehmerinnen diskutierten mit Vertretern aus Wissenschaft und Politik, welche Folgen veränderte Essgewohnheiten für Erzeuger und Verbraucher haben. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Akademie Ländlicher Raum statt.
- Veröffentlicht am
Staatssekretärin Sabine Kurtz vom Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz (MLR) betonte in ihrem Grußwort: „Früher stand die einzelne Person im Fokus, heute steht bei der Ernährung Nachhaltigkeit im Vordergrund. Dem Land sind die Regionalität und Nachhaltigkeit ein großes Anliegen." Für die Arbeitsgemeinschaft der Landfrauenverbände führte Präsidentin Marie-Luise Linckh für den geschäftsführenden Verband Württemberg-Baden in das Thema ein. Sie hob hervor, dass Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit gerade für Landfrauen als Multiplikatorinnen zentral seien. Nachhaltige Ernährung sichert auch Artenvielfalt Prof. Dr. Petra Lührmann, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, stellte die aktuellen Empfehlungen und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.