Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schäden durch phytotoxische Schadstoffe

Veröffentlicht am
Auch Pflanzenstärkungsmittel können Schäden verursachen, wie hier an den Blättern einer Rose sichtbar durch helle Flecken.
Auch Pflanzenstärkungsmittel können Schäden verursachen, wie hier an den Blättern einer Rose sichtbar durch helle Flecken.unknown
Eher selten sind Schäden an Kulturpflanzen, die durch bestimmte Stoffe verursacht werden. Am bekanntesten sind Reaktionen von Früchten oder Blättern auf bestimmte Pflanzenschutzmittel. So kann beispielsweise eine Behandlung mit öl- oder seifenhaltigen Insektiziden zu Verbrennungen und Blattfall an empfindlichen Zierpflanzen führen. Fuchsien und Rosen reagieren vor allem bei höheren Temperaturen empfindlich. Aber nicht nur unsachgemäß angewendete Pflanzenschutzmittel verursachen Schäden, auch Pflanzenstärkungsmittel und selbst hergestellte Pflanzenjauchen können empfindliches Blattgewebe schädigen, wenn sie zu hoch dosiert und bei Sonnenschein und hohen Temperaturen gegossen oder gespritzt werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.