Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ernährungsstörungen

Veröffentlicht am
Die Blütenendfäule bei Tomaten wird oft durch einen gestörten Nährstofftransport zu den Früchten hervorgerufen.
Die Blütenendfäule bei Tomaten wird oft durch einen gestörten Nährstofftransport zu den Früchten hervorgerufen.unknown
Werden die Pflanzen nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt, kann es zu Wachstumsstockungen und Blattverfärbungen kommen. Am häufigsten sieht man in der Praxis bei Gehölzen neben der sogenannten Eisenmangelchlorose Blattaufhellungen durch Magnesiummangel. Gelegentlich tritt auch Stickstoffmangel auf. Meist lässt sich anhand der Symptome aber nicht genau sagen, ob tatsächlich ein Mangel an Nährstoffen vorliegt. Für eine genaue Nährstoffanlayse sind Untersuchungen von Boden und Pflanze erforderlich. Gartenböden, so zeigen viele Bodenuntersuchungsergebnisse, sind häufig gut bis sehr gut mit den Hauptnährstoffen Phosphor, Kali und Magnesium versorgt. Schwieriger gestaltet sich die Stickstoffversorgung des Bodens, da dieser Nährstoff leicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.