Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Phytophtora und Alternaria bei Kartoffeln

Die Behandlung muss sitzen

Die Kraut- und Knollenfäulnis sorgt jedes Jahr für Überraschungen. Die Nekrosen der Dürrfleckenkrankheit ähneln dem anderer Krankheiten. Zur Bekämpfung ist der Spritztermin entscheidend.
Veröffentlicht am
Phytophtora-Befall von Stängel und Wipfel der Kartoffelpflanze.
Phytophtora-Befall von Stängel und Wipfel der Kartoffelpflanze.
Die Krautfäulnis tritt entweder kaum auf (2022), oder sie ist kaum zu kontrollieren (2021). Zeitpunkt und Intensität des Erstauftretens hängen von der Witterung ab. Sind Kartoffelschläge zu Vegetationsbeginn aufgrund ergiebiger Niederschläge über mehrere Tage nicht befahrbar, ist ein frühes und massives Auftreten von Stängel- und Wipfelbefall durch Primärbefall meist schon vor Reihenschluss sehr wahrscheinlich (siehe Tabelle). Kraut- und Knollenfäule kann grundsätzlich über drei Wege die Pflanzen infizieren. Primärinfektion über infiziertes Pflanzgut Bei der Infektion über infiziertes Pflanzgut überwintert der Pilz als Myzel in infizierten Knollen und kann auch über latent (nicht sichtbar) infizierte Pflanzknollen verbreitet werden....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.