:: Heizwasserqualität wieder herstellen
Schäden in Wärmenetzen verhindern
Nah- und Fernwärmenetze sowie Kalt- und Kühlwassernetze sind Infrastruktur der Energiewende und gleichzeitig kostenintensive und langlebige Investitionsgüter. Um die Kundenversorgung zu gewährleisten, müssen die Netze permanent zuverlässig betrieben werden können. Da ist es wichtig, die Heizwasserqualität in den geschlossenen Kreisläufen zu gewährleisten beziehungsweise wieder herzustellen.
- Veröffentlicht am
Beim Betrieb von Versorgungsnetzen und Erzeugungsanlagen wird der Faktor Wasserqualität oftmals unterschätzt, obwohl entsprechende Kriterien bereits Einzug in alle Gewährleistungsbedingungen von Komponenten gefunden haben. Neben der Betriebssicherheit gehen auch in dieser Hinsicht Betreiber durch mangelhafte Wasserqualität ein hohes Risiko ein. Nachfolgend wird durch ein Beispiel aus der Praxis aufgezeigt, wie sich mangelhafte Wasserqualität auf das Betriebsverhalten eines Wärmenetzes auswirken kann. Des Weiteren wird als Lösung ein Verfahren zur Netzwassersanierung vorgestellt. Fehler bereits bei der Erstbefüllung vermeiden Einschlägige Regelwerke ,wie die im März 2021 neu gefasste VDI 2035, die AGFW FW 510 oder die für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.