Müller spürt veränderten regionalen Fleischmarkt
Weniger geschlachtet und Marktanteil erhöht
Der Fleischhersteller Müller aus dem Enzkreis hat 2022 weniger Schweine und Rinder geschlachtet. Die Gründe für diese Rückgänge sind unterschiedlich: Bei den Schweinen sank das Angebot, bei den Rindern die Nachfrage.
- Veröffentlicht am
Die Unternehmensgruppe aus Birkenfeld bei Pforzheim hat im Geschäftsjahr 2022 ihren Marktanteil im Bereich Schweineschlachtungen in Süddeutschland nach eigenen Angaben leicht erhöht. Und das, obwohl die Schlachtzahlen im vergangenen Jahr um rund zehn Prozent zurückgegangen sind, so der Hersteller in einer Pressemitteilung. Im Jahr 2021 konnte Müller dem branchenweiten Rückgang noch ausweichen, heißt es, 2022 war das offenbar nicht mehr möglich. Die Müller Gruppe konnte ihren Marktanteil besonders im Bereich höherer Haltungsformen beim Schwein leicht ausbauen. Bestandsabbau im Land Im Bereich Schwein verzeichnete die Müller-Gruppe im Jahr 2022 einen Rückgang auf knapp 1,9 (2021: 2,1) Mio. Schlachtungen. Auslöser war der Bestandsabbau in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.