Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biodiversität bei Wildpflanzen

Das Domestikationssyndrom

Veröffentlicht am
Wildpflanzen können sich innerhalb kurzer Zeit bei landwirtschaftlicher Vermehrung genetisch verändern. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der Universität Marburg, die sich mit der ungewollten Domestizierung von Wildpflanzen befasst, die für die Renaturierung von degradierten Flächen landwirtschaftlich vermehrt werden. Hintergrund des Forschungsprojekts ist der Umstand, dass zur Renaturierung von Ökosystemen wie Wäldern oder Grasland oft Samen von Wildpflanzen ausgebracht wird, der auf speziellen landwirtschaftlichen Betrieben erzeugt wurde. Der Studie zufolge können einige Wildpflanzenarten unter solchen Wachstumsbedingungen innerhalb von nur drei Generationen Anzeichen eines sogenannten Domestikationssyndroms, also dauerhafte...
Weiterlesen mit unserem...

BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
34,99 EUR / 3 Monate

BWagrar Schwäbischer Bauer Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
34,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.