Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Austausch mit Bauministerin Nicole Razavi

Beim Flächenverbrauch ist die Netto-Null das Ziel

Veröffentlicht am
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Gedankenaustausch im Ministerium (v. l.): Sylvia Pilarsky-Grosch, BUND Baden-Württemberg; Jürgen Maurer und Horst Wenk, LBV, Ministerin Nicole Razavi, Michael Nödl, Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband (BLHV), Staatssekretärin Andrea Lindlohr, Dr. Gerhard Bronner, Landesnaturschutzverband und Karl-Heinz Mayer, BLHV.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Gedankenaustausch im Ministerium (v. l.): Sylvia Pilarsky-Grosch, BUND Baden-Württemberg; Jürgen Maurer und Horst Wenk, LBV, Ministerin Nicole Razavi, Michael Nödl, Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband (BLHV), Staatssekretärin Andrea Lindlohr, Dr. Gerhard Bronner, Landesnaturschutzverband und Karl-Heinz Mayer, BLHV.
Mitte Mai trafen sich die Initiatoren des Volksantrages „Ländle leben lassen" mit der Ministerin für Landentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, zu einem Gedankenaustausch. Vom Landesbauernverband (LBV) nahmen Vizepräsident Jürgen Maurer und der stellvertretende Geschäftsführer Horst Wenk teil. Razavi begrüßt den Volksantrag, da er das Ziel der Grün-Schwarzen Koalition unterstützt, die Flächenversiegelung deutlich zurückzuführen. Ihr Ministerium arbeite gerade an der Neufassung des Landesentwicklungsplanes. Dieser habe die Umsetzung der Netto-Null bis 2035 zum Ziel. Alle Maßnahmen müssten jedoch verwaltungsmäßig umsetzbar und rechtssicher ausgestaltet sein. Jürgen Maurer verdeutlichte vor allem die Betroffenheit der Landwirtschaft durch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.